Zu meiner Arbeitsweise
Erstgespräch
Beim Erstgespräch geht es um das gegenseitige Kennenlernen und um die Möglichkeit, dass sie in ruhiger Atmosphäre schildern, mit welchem Anliegen Sie da sind.
Sie lernen dabei meine Art zu arbeiten kennen und wir klären, welches Setting für Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse das passende ist, um eine störungsfreie Therapie zu ermöglichen. Gerne können Sie alle Ihre Fragen stellen, die Sie zur Psychotherapie und dem Ablauf dazu haben.
Die Beziehung zwischen KlientIn und Psychotherapeutin ist für den Behandlungsverlauf von großer Wichtigkeit und auch ein wesentlichen Faktoren für eine wirksame Psychotherapie – gerade deshalb soll Ihnen das Erstgespräch die Möglichkeit geben, nachzuspüren und zu überlegen, ob die gemeinsame Arbeit für Sie passend erscheint.
Neben Rahmenbedingungen (wie z.B. Häufigkeit der Sitzungen, Absageregelung, Bezahlung des Honorars uä.) wird eventuell auch erstmals eine Zielsetzung für die Therapie angedacht. Sollten sich im Verlauf der Gespräche andere Themen zeigen, kann das Ziel gegebenenfalls adaptiert werden. Wichtig ist, dass immer Sie selbst entscheiden worauf wir in der Therapie den Fokus legen und worüber Sie sprechen möchten.
Corona / Covid 19
Information zur derzeitigen Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
Gerade in schwierigen Zeiten ist es mir wichtig, dass Sie auf Unterstützung zählen zu können!
In der Praxis achten wir darauf, dass alle Abstands- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Während des Aufenthaltes in der Praxis bitte ich Sie darum, einen Mundschutz zu tragen.
Sollten Sie derzeit eine Psychotherapie telefonisch oder online vorziehen, ist das kontaktlos via Telefon oder Videotelefonie (über Therapsy.at) sehr gut möglich.
Die verschiedenen Optionen können wir sehr gerne bei einem telefonischen Erstkontakt besprechen.Honorar
Eine Einzeltherapie- oder Beratungseinheit dauert 50 Minuten und kostet € 70,-.
Bei Mehrpersonensetting (Paar, Familien, sonstige Konstellationen) sind längere Einheiten sinnvoll. Eine Einheit dauert hier 90 Minuten und kostet € 120,-.
Zusätzlich biete ich eine limitierte Anzahl an Therapieplätzen zu einem Sozialtarif an. Kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich für weitere Informationen.
Eine Verrechnung mit der Krankenkasse ist derzeit leider nicht möglich.