Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision

Arbeitsschwerpunkte

Psychotherapie behandelt psychische Erkrankungen und diagnostisch relevante Störungsbilder.

In der systemischen Psychotherapie wird, je nach Anliegen, in unterschiedlichen Settings gearbeitet. Ich arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen und das sowohl im Einzel- und Paar- als auch im Familiensetting.

Einiger meiner Arbeitsschwerpunkte sind:

Einzeltherapie

  • übermäßiger Stress, Burnout und Depression
  • Angst, Panikattacken, Zwänge
  • Schlafstörungen
  • Sucht
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Beruf, Karriere, Arbeitslosigkeit
  • Trennung, Verlust, Trauer

Paartherapie

  • Streit und Belastung in der Paarbeziehung
  • Trennungswunsch

Familientherapie

  • Konflikte innerhalb der Familie
  • Unterstützung bei bzw. nach Veränderungen (Trennung/Scheidung) und Krisen

Psychotherapie eignet sich, neben dem Vorliegen von psychischen Erkrankungen, für jede herausfordernde Lebenssituation; ganz gleich, ob Situationen einschränkend erscheinen, blockieren oder intensiv beschäftigen. Psychotherapie kann für Perspektivenwechsel oder für einen Blick von außen sehr wertvoll sein – sie kann unterstützen, mehr Einblick in die eigene innere Welt zu gewinnen und sich neu zu entfalten.